In Dresden-Reick soll bis 2021 ein neues Kraftwerk gebaut werden. Ein finnischer Großkonzern erhält den Auftrag und liefert die Turbinen per Seeweg an. Der Neubau soll dazu beitragen, dass eine außerordentliche Menge an Kohlendioxid-Ausstoß gespart wird.
Mieter von VONOVIA sind verzweifelt
Wie bereits das Dresden Fernsehen schon vor einigen Wochen berichtete, ist die Wut von Vonovia-Mieterin in Dresden sehr groß. Mieterhöhungen, fehlerhafte Modernisierungsumlagen und zu hohe Betriebskostenabrechnungen sind einige der Gründe dafür.
Zukunft für Pumpspeicherwerk in Niederwartha weiterhin unklar
Beim Pumpspeicherwerk in Niederwartha winkt die Landeshauptstadt ab. Investitionen seien unrentabel. Das sieht die Vereinigung zur Förderung der Nutzung von Erneuerbaren Energien anders.
Dresdner Promenadenring weiter in Planung
Das Prestigeprojekt ist zuletzt im Bauausschuss gescheitert und das Projekt gestoppt. Linke, Grüne und SPD wollen jetzt mehr Geld, um die Planung weiter fortzuführen.
Betrüger-Pärchen fälschten Pfandbons
Über Monate hinweg lösten zwei Dresdner gefälschte Pfandbons ein.
Radeberger Schneeporno kehrt zurück
Unbekannte formen nun schon seit mehreren Jahren frivole Schneeskulpturen in Radeberg. Auch dieses Jahr sind sie wieder da.
Dynamo Dresden schlittert zum 7:0 Sieg
Das Testspiel gegen Bautzen hatte mit handelsüblichen Fußball nicht viel gemein. Auf dem verschlammten Rasen blieb vieles dem Zufall überlassen.
VW bietet nun auch ökologischen Strom an
Volkswagen gründet eine neue Marke für grüne Energieleistungen inklusive Lademöglichkeiten.
Radeberger Stahl & Metallbau GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Radeberger Stahl & Metallbau GmbH, Dammweg 15, 01454 Radeberg, Amtsgericht Dresden , HRB 8868.
BAURING Dresdner Land Verwaltungs GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der BAURING Dresdner Land Verwaltungs GmbH, Am Hügel 3 a, 01458 Ottendorf-Okrilla, Amtsgericht Dresden , HRB 16826 vertreten durch den Geschäftsführer Holger Jacob